Rechtsanwalt Uwe Schmidt
Studium an der TU Dresden
Referendariat: Staatsanwaltschaft Chemnitz, Amtsgericht Dresden, Landgericht Dresden
2002 zugelassen als Rechtsanwalt in Dresden
seit 2002 selbständiger Rechtsanwalt
seit 2008 Gesellschafter bei SMF Rechtsanwälte und Steuerberater
Spezialist für Unternehmensgründung und -transaktion
Unternehmensachfolge
Handels- und Gesellschaftsrecht
Compliance
Aktuelle Beiträge von Uwe Schmidt
17.01.2023 | Compliance für Start-Up´s – Sinn oder Unsinn?
Für Gründerinnen und Gründer stehen die Geschäftsideen und das Arbeiten an den Produkten und/oder Dienstleistungen, mit denen der Markt erobert werden soll, naturgemäß im Vordergrund. Aber auch die Unternehmensführung, Organisation und Regeleinhaltung gilt es zu beachten: denn je besser die Organisation, desto erfolgreicher das Unternehmen.
Weiterlesen
16.06.2022 | Transparenzregister - Frist läuft ab.
Wie Ihnen eventuell schon bekannt geworden ist, müssen alle im Handelsregister eingetragenen Gesellschaften ihre sog. wirtschaftlich Berechtigten dem Transparenzregister melden. Was gilt es dabei zu beachten?
Weiterlesen
12.04.2021 | Video: Haftungsrisiken des GmbH-Geschäftsführers
Als Mitglied der BVMW-Fachgruppe „Liquidität“ informiert Rechtsanwalt Uwe Schmidt über Grundlegende Haftungsfragen des GmbH-Geschäftsführers und deren Folgen: z.B. während der Gründung, gegenüber der Gesellschaft oder gegenüber Dritten.
Weiterlesen
15.03.2021 | Erfolgreiche Unternehmensnachfolge: fehlende Unternehmensbewertung
Erneut konnte durch die Silberthal Unternehmensgruppe eine Altersnachfolge erfolgreich abgeschlossen werden. Zu übergeben war ein mittelständisches Ingenieurbüro. Lesen Sie im folgenden Beitrag, welche Herausforderung im Rahmen der Kaufvertragsgestaltung gemeistert wurden.
Weiterlesen
03.09.2020 | Einladung: 8. Regionales Unternehmerforum
Am Dienstag, den 22.09.2020 findet in Olbernhau das 8. Regionale Unternehmerforum zum Thema Mit gutem Beispiel voran! Kreative Ideen und neue Impulse aus dem Mittelstand im Umgang mit der Corona-Krise. statt.
Als Partner des Forums möchten wir Sie gerne dazu einladen.
Weiterlesen
30.03.2020 | Corona-Krise - Muss ich jetzt noch Miete zahlen?
Kaum eine Gesetzesänderung ist derart weitreichend und wird derart einschneidende Konsequenzen haben wie die Änderungen im Miet- und Pachtrecht aufgrund der Corona-Krise. Was bedeutet die gesetzliche Regelung im Klartext?
Weiterlesen
21.03.2020 | Corona-Krise - Insolvenzrecht: Haftungsfalle für Geschäftsführer
Die Corona-Krise wird die Liquidität vieler Unternehmen auf eine harte Probe stellen. Einige Unternehmen sind bereits mitten im Krisenmodus, viele werden leider folgen. Wichtig ist, in dieser Situation keine Haftungsrisiken einzugehen. Diese können insbesondere den GmbH-Geschäftsführer treffen, trotz Aussetzung der Insolvenzantragspflicht. Wir erklären Ihnen, worauf es achten sollten.
Weiterlesen
24.10.2019 | Einladung: 7. Regionales Unternehmerforum
Am Mittwoch, den 27.11.2019 findet in Olbernhau das 7. Regionale Unternehmerforum zum Thema Sexy Unternehmen! Gute Mitarbeiter kommen nicht von alleine - so gewinnen und binden Sie Ihr Personal statt.
Als Partner des Forums möchten wir Sie gerne dazu einladen.
Weiterlesen
27.08.2019 | 6. Regionales Unternehmerforum
Am vergangenen Donnerstag fand das 6. regionale Unternehmerforum in Olbernhau mit tollen Gästen statt, welches wir als Partner unterstützen.
Ein kontroverses und spannendes Thema führte zu lebhaften und gleichwohl konstruktiven Diskussionen, umrahmt von interessanten Vorträgen.
Weiterlesen
12.02.2019 | Unternehmensnachfolge neu gedacht: Die Erfolgsvermittler GmbH
Mit unserem neuen Partner, der Erfolgsvermittler GmbH, erweitern wir unser Beratungs- und Leistungsspektrum im Bereich Unternehmensnachfolge um wichtige Faktoren.
Weiterlesen
14.12.2017 | Nachwuchsförderung durch Existenzgründung
In Sachsen droht eine große Unternehmerlücke. Seit Jahren werden mehr Unternehmen ab- als angemeldet. Ursache hierfür ist die rückläufige Anzahl der Existenzgründungen seit dem Jahr 2005. Um diesem Phänomen entgegenzuwirken, haben wir am 09.11.2017 eine Kooperationsvereinbarung mit dem Existenzgründung Freie Berufe Sachsen e.V. (EFBS e.V.) abgeschlossen.
Weiterlesen